Wir beantworten gerne all Ihre Fragen. Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung basiert auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erläutert, welche personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten erhoben werden, wie wir diese Daten verarbeiten, nutzen und schützen, zu welchen Zwecken wir sie verwenden sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
GRUNDPRINZIP UNSERES UNTERNEHMENS IST DER SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Privatsphäre von Einzelpersonen und der Schutz personenbezogener Daten sind grundlegende Menschenrechte. Es ist unsere Pflicht, die personenbezogenen Daten, die wir erheben, verarbeiten und speichern, zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten sind unsere Verantwortung, und wir erheben und verarbeiten sie nur, wenn es notwendig ist, wobei wir Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sie zu schützen.
Die Klinik DENTEX, Mitglied der Adria Dental Group – der größten Gruppe für Zahnmedizin in der Adria-Region – hält sich an die folgenden Grundsätze zum Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten ihrer Patienten und aller Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten:
Es ist wichtig, diese Datenschutzerklärung zu lesen, und wir hoffen, dass Sie sich die Zeit und Aufmerksamkeit dafür nehmen. Wir haben versucht, sie so klar und verständlich wie möglich zu gestalten, mit dem Ziel, Ihr volles Vertrauen in den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten.
Wenn Sie nach dem Lesen weitere Fragen zum Schutz personenbezogener Daten in der Poliklinik DENTEX haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Igor Barlek, CIPP/E, Datenschutzbeauftragter der Adria Dental Group
Wir verbessern unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, um den Schutz Ihrer Daten zu optimieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 27. März 2025 aktualisiert.
1.WER WIR SIND
Die Poliklinik DENTEX d.o.o., Nikole Tesle 12B, 23000 Zadar, ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten und bestimmt die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie sorgt für die Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und agiert in Bezug auf die personenbezogenen Daten von Patienten auch als gemeinsam Verantwortlicher mit verbundenen Unternehmen – Zahnlaboren innerhalb der Adria Dental Group, unserer Gruppe ADRIA DENTAL GROUP d.o.o., Ul. Josipa Marohnića 3, 10000 Zagreb und PROVECTUS CAPITAL PARTNERS d.o.o., Ilica 1A, 10000 Zagreb.
2.WELCHE DATEN WIR VERARBEITEN, WIE UND WIE LANGE
Bei der Anmeldung potenzieller Patienten für eine kostenlose Fachuntersuchung
Für diese Zwecke benötigen wir Ihre grundlegenden personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname) und Kontaktdaten (E-Mail und Telefon), um effektiv zu kommunizieren und ein bestmögliches Verständnis Ihrer Wünsche und Bedürfnisse zu erreichen sowie einen Termin für die erste Untersuchung zu vereinbaren. Die Übermittlung eines Zahnscans oder Orthopans Ihrerseits ist willkommen, jedoch nur, wenn Sie diese haben und sie uns gemäß den Regeln zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Gesundheitsdaten als besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß der DSGVO mit dem höchsten Sicherheitsniveau für die Verarbeitung solcher personenbezogener Daten zur Verfügung stellen möchten. Wenn Sie sich gegen die kostenlose Fachuntersuchung entscheiden, löschen wir alle Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft.
Bei der Erbringung zahnärztlicher Dienstleistungen für unsere Patienten
Ab der ersten Untersuchung und während der Erbringung zahnmedizinischer Dienstleistungen sind wir verpflichtet, alle Daten über Ihre Zahngesundheit zu erfassen, eine Patientenakte zu führen sowie einen notwendigen Satz personenbezogener Gesundheitsdaten (Vorhandensein chronischer Krankheiten und möglicher Allergien, Infektionen, Besonderheiten im Zusammenhang mit der Anästhesie usw.) zu sammeln, die für die Erbringung zahnärztlicher Dienstleistungen und den Schutz Ihrer Gesundheit bei bestimmten Fachbehandlungen und chirurgischen Eingriffen erforderlich sind, in Übereinstimmung mit den Regeln zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Gesundheitsdaten als besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß der DSGVO mit dem höchsten Sicherheitsniveau für die Verarbeitung solcher personenbezogener Daten.
Während der Durchführung der vereinbarten Behandlungen und mehrerer Eingriffe zum Zweck der Überwachung der Wirksamkeit einzelner Phasen der Intervention erfassen wir auch Fotos der zahnärztlichen Bilder der Patienten, die ausschließlich in der Patientenakte gespeichert werden.
In Ihrer Patientenakte bewahren wir alle Daten auf, die für die Gewährleistung der höchsten Qualität Ihrer Zahngesundheit relevant sind, die wir gemäß den gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Zahnmedizin zehn Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahren müssen, wobei das Recht der Patienten auf Vertraulichkeit der Daten im Zusammenhang mit dem Gesundheitszustand gemäß den Vorschriften zur Wahrung des Berufsgeheimnisses vollständig respektiert wird, während ältere Daten archiviert werden.
Im Interesse Ihrer bestmöglichen Betreuung und zur Sicherstellung höchster Qualität zahnärztlicher Leistungen überweisen wir Sie gegebenenfalls an eine andere Zahnklinik innerhalb der Adria Dental Group oder nutzen die Leistungen von zahntechnischen Laboren – Mitglieder der Adria Dental Group. Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften im Bereich der Zahnmedizin und unter Wahrung der zahnärztlichen Schweigepflicht übermitteln wir hierbei auch Ihre Gesundheitsdokumentation.
Alle Mitglieder unseres Teams sind zur Verschwiegenheit über den Gesundheitszustand der Patienten verpflichtet. Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist streng begrenzt. Gemäß dem Gesundheitsgesetz sind wir verpflichtet, auf Anfrage des zuständigen Ministeriums, anderer staatlicher Behörden gemäß den besonderen Vorschriften der Kroatischen Zahnärztekammer sowie zuständiger Justizbehörden Zugriff zu gewähren.
Zur Ausstellung von Rechnungen für erbrachte Leistungen bewahren wir die erforderlichen Stammdaten (Name, Nachname, OIB, Adresse, erbrachte Leistung) gemäß den buchhalterischen und steuerrechtlichen Vorschriften auf.
Videoüberwachung
Ausschließlich zum Zweck der Sicherheit unserer Patienten, Mitarbeiter sowie aller Personen im gesetzlich zulässigen Aufnahmebereich und zum Schutz unseres Eigentums sowie zur Prävention rechtswidriger Handlungen (Diebstahl, Einbruch, Raub, Sachbeschädigung etc.) setzen wir – gestützt auf ein berechtigtes und dokumentiertes Interesse – Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich unserer Geschäftsräume ein. Die überwachten Bereiche sind deutlich durch sichtbare Hinweise gekennzeichnet. In der Regel speichern wir Videoaufzeichnungen bis zu einem Monat, abhängig von der Speicherkapazität, jedoch höchstens sechs Monate.
Bewerberauswahl und Beschäftigung
Im Rahmen von Auswahlverfahren zur Besetzung offener Stellen erfassen wir grundlegende personenbezogene Daten von Bewerbern mit dem Ziel des Abschlusses eines Arbeitsvertrages – wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ausbildung und Berufserfahrung sowie weitere Daten, die Sie uns in Ihrem Lebenslauf zur Verfügung stellen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens speichern wir die Daten eingestellter Bewerber gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber werden auf Wunsch zurückgegeben oder vernichtet. Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten auch für zukünftige Stellenangebote aufbewahren.
Die personenbezogenen Daten von Bewerbern werden mit den verbundenen Unternehmen ADRIA DENTAL GROUP d.o.o., Ilica 1A, 10000 Zagreb und PROVECTUS CAPITAL PARTNERS d.o.o., Ul. Josipa Marohnića 3, 10000 Zagreb auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß den Vorschriften der DSGVO geteilt.
Widerspruchsrecht von Verbrauchern
Jeder unserer Patienten hat das Recht, eine Beschwerde über die erbrachten Leistungen einzureichen. Zu diesem Zweck erfassen wir die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten und speichern diese bis zu 12 Monate, gemäß den Vorschriften zum Verbraucherschutz.
Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand des Newsletters
Mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen über unseren Newsletter Informationen über Neuigkeiten, Leistungen und Sonderangebote unserer Poliklinik zu senden. Der Versand erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu Ihrem Widerspruch.
Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Website
Auch wenn Sie unsere Website ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen können, erfassen wir bei der Kontaktaufnahme über das Formular – zur Anmeldung für eine kostenlose Fachuntersuchung, für eine Behandlung, zur Bewerbung, zur Geschäftsanbahnung oder zur Anfrage – Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe Ihrer Telefonnummer ist ebenfalls hilfreich, um Ihr Anliegen telefonisch besser einschätzen zu können. Solange eine Kommunikation zur möglichen Zusammenarbeit besteht, speichern wir Ihre Daten. Nach deren Beendigung und dem Ablauf aller gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden Ihre Daten gelöscht.
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Für deren Nutzung ist die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten erforderlich, bevor personenbezogene Daten über das Kontaktformular übermittelt werden dürfen.
Unsere Website enthält auch Links zu externen Webseiten und sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn). Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Seiten. Wir empfehlen, die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der besuchten Plattformen zu lesen, insbesondere wenn Sie dort personenbezogene Daten angeben.
Cookies (Kekse)
Unsere Website verwendet kleine Textdateien (Cookies), die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, um die Benutzeroberfläche Ihres Browsers anzupassen.
Cookies, die für die Funktionalität unserer Website unbedingt erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die eine Dienstanforderung darstellen, wie etwa die Festlegung Ihrer Cookie-Einstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Für die Verwendung anderer Cookies, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen würden, ist Ihre vorherige Einwilligung erforderlich. Auch wenn Sie diese freiwillige Einwilligung nicht erteilen, können Sie unsere Website dennoch uneingeschränkt nutzen und auf alle Inhalte frei zugreifen.
Name Typ Dauer Beschreibung
PHPSESSID HTTP Sitzung Funktionalität der Website
CookieConsent HTTP 1 Jahr Cookiebot, Aufzeichnung der Cookie-Einwilligung
Name Typ Dauer Beschreibung
_ga HTTP 2 Jahre Google Analytics, Analyse
_ga_# HTTP 2 Jahre Google Analytics, Analyse
_fbp HTTP 3 Monate Facebook, Marketing
3.WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE DATEN
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Geschäftspartnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen unterstützen und unsere direkte Kommunikation mit Ihnen effizienter gestalten. Wir gewähren autorisierten externen Auftragsverarbeitern Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zur Datenverarbeitung in unserem Auftrag und gemäß unseren ausdrücklichen Anweisungen auf Basis abgeschlossener Datenverarbeitungsverträge gemäß Artikel 28 der DSGVO. Diese Partner sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung, den mit ihnen abgeschlossenen Verträgen sowie den DSGVO-Vorgaben strikt einzuhalten.
Unsere ausgewählten externen Auftragsverarbeiter sind Geschäftspartner, die für uns Leistungen wie Patientenkontakt, Personalauswahl, IT-Dienstleistungen und Wartung von Geschäftsanwendungen und -systemen, Videoüberwachung sowie Web- und E-Mail-Hosting erbringen – ohne diese könnten wir die höchste Qualität unserer Leistungen nicht sicherstellen.
Für die Unterbringung unserer Patienten während der ersten Untersuchung und Behandlung sowie für den organisierten Transport zur Klinik und zu den Unterkünften teilen wir Ihre erforderlichen personenbezogenen Daten mit verlässlichen Geschäftspartnern, die uns Transport- und Unterbringungsdienste bieten.
4.IHRE RECHTE
Sie können uns jederzeit kontaktieren, um Ihre Rechte im Bereich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten wahrzunehmen. Ihre Rechte umfassen:
Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Informationen darüber, welche Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und für welchen Zeitraum. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Ergänzung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erhoben haben.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Daten nicht mehr für den Zweck erforderlich sind, für den sie erhoben wurden, wenn Sie einen berechtigten Widerspruch einlegen oder wenn Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen. Beispielsweise können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktmarketingzwecke (Newsletter) verarbeiten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, etwa wenn eine Löschung, Berichtigung oder ein Widerspruch noch offen ist und/oder wenn keine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorliegt, Sie aber möchten, dass wir Ihre Daten aufbewahren. In einem solchen Fall werden Ihre Daten gespeichert, aber nicht weiterverarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten automatisiert erfolgt und auf einem Vertrag oder Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an Dritte weiterzugeben.
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Veröffentlichung intraoraler Fotos, Porträts oder Audio-/Videoaufnahmen auf unseren Webseiten oder sozialen Netzwerken gegeben haben, haben Sie das volle Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden Ihre Fotos oder Aufnahmen daraufhin unverzüglich entfernen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren:
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage. Wenn wir Ihre Identität nicht zweifelsfrei bestätigen können, behalten wir uns vor, eine zusätzliche Identitätsprüfung des Antragstellers zu verlangen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, haben Sie jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen - Agenciji za zaštitu osobnih podataka (AZOP), Ulica grada Vukovara 54, 10 000 Zagreb, telefon: +385 1 4609 000, email: azop@azop.hr.
5.AKTUALISIERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, den Text dieser Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen und zu verbessern, vor allem zur Einhaltung gesetzlicher Änderungen bzw. bei Änderungen der Zwecke und Methoden der Datenverarbeitung. Wir werden jedoch Ihre Rechte, die sich aus dieser Datenschutzerklärung oder den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften ergeben, niemals einschränken oder verringern. Sollten Änderungen erfolgen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie rechtzeitig und in geeigneter Weise darüber informieren.